Die Arbeit der überparteilichen Jesteburger Schulinitiative ist erstmal vorbei. Sehr positiv abgeschlossen. Mit einem herausragenden Schlusspunkt. Gut 7 Jahre nach dem ersten Beitrag in diesem Blog, unserer ‚Initiative für eine weiterführende Schule in Jesteburg‚ ist die Jesteburger Schule in Betrieb, hat Zulauf und ist Bestandteil der Zukunftssicherung unserer Samtgemeinde.
Heute Vormittag wurde die Gymnasiale Oberschule in Jesteburg offiziell eröffnet; es erschienen dazu neben der örtlichen Prominenz auch der neue Landrat Rempe mit seinem Stellvertreter Schönecke und auch der ex-Kultusminister Althusmann, der das Projekt tatsächlich energisch mit betrieben hatte. Über 10 Mio.€ sind jetzt hier sinnvoll und an der richtigen Stelle zum Wohle unserer Samtgemeinde, der Schüler und Schülerinnen aus Jesteburg und der umliegenden Orte investiert.
An die Eröffnung schloss sich nahtlos das Jesteburger Bildungsfest an. Die Aula unserer neuen Schule war voll, es gab schöne Reden, engagierte Aufführungen, singende LehrerInnen und massenhaft gespendete Kuchen (es sollen über 150 gewesen sein). Zahlreiche BürgerInnen Jesteburgs haben die Chance genutzt und die Highlights des Neubaus besichtigt: die Versuchsküche, das Lehrerzimmer, die neue 2-Feld-Sporthalle oder die ebenfalls gerade eröffneten Räume von ‚Jugend-Aktiv‘. Hunderte waren da und haben gezeigt: die neue Schule ist im Ort gut angekommen. Und was Jesteburg alles kann haben besonders zwei Aktionen gezeigt: die ‚Jesteburger Allstars‘ (Aldag, Heitmann, Hellner-Dorn) und die Abschlussaktion: besonders viel Applaus bekamen die Darsteller der Aufführung ‚La Cenerentola‘.
Hier ein paar Impressionen vom Tag:
Das Schulgelände – noch ohne Besucher:
Die regionale und überregionale Prominenz:
Unser Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper redet:
Die volle Aula:
Kuchenspenden in der neuen Lehrküche:
Besucher auf dem Schulhof:
Besucher auf der Gruppen-Arbeitsfläche – hier wird getrommelt und gebastelt!
Die große Aufführung zum Abschluss:
Spiritus Rector